»König Kupferkopf. Ein Held aus Serifen sprengt das Grundlinienraster.« ist ein typografischer Comic. Ziel war die rein typografische Umsetzung eines literarischen Textes. Dabei ging es auch darum, den Rahmen des klassischen Buchsatzes zu sprengen und Literatur neu zu interpretieren.
Die textliche Grundlage für den Comic bildet der Kinderroman »König Kupferkopf« von Melchior Schedler. Hauptfigur des Romans ist der Junge »Wacki«, der ständig von seinen Mitschülern verspottet wird. Sein einziger »Freund« ist der Comic- und Fernsehheld König Kupferkopf.
Anders als bei einem klassischen Comic treten an die Stelle der Illustration typografische Umsetzungen der wörtlichen Rede der Protagonisten. Jeder Charakter erhält hierbei seine eigene passende Schrift. In der Anordnung ist der Typo-Comic an dem klassischen Comic angelehnt und in Panels gegliedert.