»White Cube/Black Box – Kunst im Container – Gegenwartskunst in der Schule« ist ein Projekt von und für SchülerInnen, welches vom Kunsthaus Dresden initiiert wird. Ziel des Projektes ist es, mittels der Teilbereiche Architektur, Gestaltung und zeitgenössischer Kunst einen temporären Kunstraum zu schaffen. Den Raum für das Projekt bieten mehrere Container, die von Schule zu Schule wandern. Zu jährlich wechselnden Arbeitstiteln, welche sich auf Themen des Alltags der Jugendlichen und Erwachsenen beziehen, entstehen temporäre Ausstellungen. Unterstützt werden die Jugendlichen dabei von Mentoren aus den jeweiligen Teilbereichen.
In Zusammenarbeit mit dem Dresdner Designbüro »pingundpong« entstand auf Basis eines Fotoshootings, welches die Leitmotive des Jahres abbildeten, eine Plakat- und Ausstellungsflyerserie.